Baba Ghanoush
Baba Ghanoush ist eine Auberginen-Creme aus der arabischen Küche, die als Dip oder Beilag zu z. B. Falafel oder Fladenbrot (Pita-Brot) serviert wird. Dieser beliebte Dip ist cremig, lecker, mit einem rauchig-nussigen Aroma und natürlich vegan.
Mit diesem veganen Baba-Ghanoush-Rezept bereitest du die Auberginencreme ganz einfach und unkompliziert zu.
Zutaten:
- 2 Auberginen, mittelgroß
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Zitronensaft
- 40 g Tahini (Sesampaste)
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Garnieren:
- Paprikapulver
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ TL Sesam
- ½ TL Schwarzkümmel
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Granatapfelkerne
Zubereitung:
- Ofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
- Auberginen waschen und halbieren. Das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer leicht rautenförmig einschneiden und mit Olivenöl einpinseln. Nun die Auberginen mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Für ca. 35-45 Minuten im Ofen garen bis die Haut schrumpelig ist, dann ist das Fruchtfleisch schön weich gegart. - Anschließend die garen Auberginen auf dem Backblech umdrehen und einige Minuten auskühlen lassen. Mit einem großen Löffel das weiche Fruchtfleisch von der Haut lösen und in einem Mixer oder hohes Gefäß geben.
- Restliche Zutaten wie Zitronensaft, Tahini, Knoblauch sowie die Gewürze hinzufügen und cremig pürieren. Geht auch hervorragend mit einem Stabmixer.
- Nochmals nach Belieben abschmecken und anschließend mit Olivenöl, Paprikapulver, gehackter glatter Petersilie, Schwarzkümmel, Sesam und Granatapfelkerne anrichten.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Dazu passt Brot (z.B. Fladenbrot, rustikales Ciabatta etc.), verschiedenes gedünstetes/gegrilltes Gemüse (geht auch roh) oder Chia-Cracker.
- Baba Ghanoush lässt sich super im Voraus vorbereiten. Am Besten einen Abend vorher und im Kühlschrank ziehen lassen. So entfaltet sich das Aroma noch besser. Dann erst kurz vorm Servieren garnieren.
- Luftdicht verschlossen hält sich der Dip im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
- Bitte beachte: je größer die Auberginen, desto länger die Garzeit.
- Beim Garnieren ist der Phantasie keine Grenze gesetzt! Wenn man mehr „Frische“ haben möchte, kann man z.B. die Petersilie durch frische Minze ersetzen.