Bärlauch-Pesto
Dieses leckere Bärlauch-Pesto ist super schnell zubereitet und schmeckt herrlich frisch mit einer leichten Knoblauchnote, ohne dass man dabei mit den bekannten Nebenwirkungen des Knoblauchs, wie Mund- und Körpergeruch, starkem Durst und Blähungen, zu kämpfen hat.
Bärlauch steckt voller positiver Eigenschaften und ist sehr gesund.
Bärlauch steckt voller Vitamin C und Chlorophyll (grüne Farbe) was unserer Gesundheit zugutekommt.
Leider hat Bärlauch nur eine kurze Saison von März bis Mai.
Deshalb ist er für mich etwas ganz Besonderes und es gibt ihn in dieser Zeit mindestens einmal in der Woche bei mir auf dem Speiseplan und dieses Rezept ist ein Klassiker und gehört auf jeden Fall dazu.
Zutaten:
- 100 g Bärlauch (2 Bund), frisch
- 25 g Basilikum, frisch
- 50 g Mandeln, gemahlen mit Haut
- 80 ml Olivenöl, nativ + 2-3 EL
- 2 EL Wasser
- 20 g Hefeflocken
- Salz (Himalaya)
- Pfeffer (bunt aus der Mühle)
- Chiliflocken, mild (optional)
Zubereitung:
- Die gemahlenen Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett unter ständigem Rühren goldbraun rösten, nicht zu heiß werden lassen, damit die Mandeln nicht verbrennen. Nach dem Rösten auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
- Bärlauch und Basilikum waschen, trockenschleudern und putzen/verlesen. Einige kleine Blätter zum Garnieren beiseitelegen; den Rest in schmale Streifen schneiden.
- Bärlauch- und Basilikumstreifen, 2 EL Wasser, Mandeln, Hefeflocken und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Bärlauch-Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In saubere, gut verschließbare, kleine Gläser füllen, mit Chiliflocken bestreuen und anschließend mit Olivenöl bedecken.
- Fest verschlossen und im Kühlschrank gelagert, hält das Bärlauch-Pesto bis zu 1 Woche.
Anmerkungen:
- Wer es intensiver im Geschmack mag, kann noch eine Knoblauchzehe hinzufügen.
- Wer gemahlene Mandeln mit Haut verwendet, hat mehr Ballaststoffe im Pesto, was förderlich für eine gesunde Verdauung ist.
- Mandeln können durch Haselnuss-, Pinien- oder Sonnenblumenkerne ersetzt werden, diese wie in Schritt 1 zubereiten.
- Hefeflocken können auch weggelassen werden.
- Bärlauch-Pesto passt perfekt zu Nudeln, Ofenkartoffeln oder als Beilage beim Grillen.