Burger Brötchen vegan
Mit diesem Rezept gelingen dir luftige vegane Burger Bröchten im Handumdrehen und sie schmecken sogar noch besser, als gekaufte Burger Brötchen.
Ein perfektes Burger Brötchen muss fluffig sein, nicht zu weich und nicht zu fest. Wer kennt sie nicht, die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt? Viel zu weich, ziemlich geschmacklos, fallen auseinander, sind krümelig sowie voll mit Zusatzstoffen und oftmals wird auch Milchpulver verarbeitet. Das geht defintiv besser!
Mit diesem Rezept kannst du 6-8 Burger Brötchen herstellen, je nachdem, wie groß du die Brötchen haben möchtest. Die fertig gebackenen Brötchen lassen sich übrigens super einfrieren. Eingefroren halten sie sich für ca. 3 Monate. Also ran an die Schüssel und los geht´s!
Zutaten für 6-8 Brötchen:
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- Sojamilch 300 ml + etwas zum Bestreichen (ca. 3 EL)
- 80 ml Rapsöl
- ½ Würfel frische Hefe (21 g)
- 40 g Rohrohrzucker
- 2 TL Salz
- 1 Prise Kurkuma (optional)
- Sesam (optional)
- Schwarzkümmel (optional)
Zubereitung:
- Sojamilch so lange in einem (Milch-)Topf erhitzen bis sie lauwarm ist und in eine kleinere Schüssel gießen. Hefe und Zucker darin auflösen und mindestens 10 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
- Dinkelmehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde drücken.
Rapsöl, Salz, Kurkuma und Hefemilch dazugeben und mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten (ca. 5-8 Minuten). - Schüssel nun mit einem Geschirrtuch oder passenden Deckel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 °C, Heißluft 160 °C).
- Den Teig nach der Ruhezeit nochmals mit den Händen gut durchkneten und daraus 6-8 Brötchen formen. Diese mit genug Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und nochmals mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 15-20 Minuten gehen lassen.
- Brötchen nun mit Sojamilch bestreichen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
- Burger Brötchen im Backofen auf der mittleren Schiene für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Herausnehmen und auf einem Rost abkühlen lassen oder direkt weiter verarbeiten.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Das Kurkuma sorgt für eine schöne Teigfarbe, kann aber auch weggelassen werden.
- Die Brötchen lassen sich sehr gut einfrieren und halten sich dadurch bis zu 3 Monate.
- Anstelle von Rapsöl kannst du genauso gut auch vegane Butter verwenden. Dazu dann 75 g weiche vegane Butter zum Teig geben.