Erdbeer-Rhabarber-Dessert mit Crumble
Dieses Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Dessert mit Crumble ist nicht nur vegan, sondern auch noch super lecker. Das perfekte Dessert für alle Leckermäulchen.
Wer noch reichlich Rhabarber auf Vorrat eingefroren hat, kann direkt loslegen. Es schmeckt einfach köstlich! Und für alle anderen, ihr könnt euch absolut auf die nächste Rhabarbersaison freuen!
Zutaten:
Für das Kompott:
- 300 g Rhabarber
- 200 g Erdbeeren
- 1 TL Bio-Vanille-Extrakt
- 3 EL Ahornsirup *
Für das Crumble:
- 1 EL Kokosöl
- 5 EL kernige Haferflocken
- 2-3 EL Kokosraspeln
- 1 EL Ahornsirup *
- 1 Prise Salz
- 3 EL Amaranth, gepufft
Für die Creme:
- 8 EL Kokosjoghurt *
- 1 EL Ahornsirup *
Zubereitung:
- Rhabarber waschen, schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Rhabarberstücke in einen Topf geben. Vanille-Extrakt und Ahornsirup hinzugeben und zusammen erhitzen und 3 Minuten köcheln lassen.
- Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und etwas klein schneiden. Nach den 3 Minuten Kochzeit zum Rhabarber geben und weitere 7 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
- Zwischenzeitlich in einer beschichteten Pfanne das Kokosöl erhitzen. Haferflocken, Kokosraspeln, Ahornsirup und Salz in das heiße Kokosöl geben, unter ständigem Rühren für 3-5 Minuten goldbraun rösten. Zum Schluss den gepufften Amaranth unterheben und eine weitere Minute rösten. Direkt in Dessertgläschen füllen und abkühlen lassen. Ca. 2 EL zur Seite stellen.
- Nach 15 Minuten Abkühlzeit Kokosjoghurt in einer Schüssel mit Ahornsirup verrühren und auf die Gläschen verteilen. Nun das Kompott vorsichtig auf die Creme geben. Mit restlichem Crumble bestreuen.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Anstelle von Ahornsirup kann auch sehr gut Agavendicksaft verwendet werden. Oder eine andere Süße deiner Wahl.
- Anstatt Kokosjoghurt würde ich nur eine feste Variante wie zum Beispiel veganen Skyr empfehlen, da sonst das Kompott versinken würde.