Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe
Sommerzeit gleich Paprika- und Tomaten-Zeit.
Hast du auch noch so viele Tomaten und/oder Paprika aus der eigenen Ernte übrig und weißt gerade nicht, was du außer Tomatensalat oder gefüllten Paprikas noch machen könntest? Dann habe ich hier für dich eine richtig leckere Suppe, die nach Urlaub schmeckt.
Gelingt garantiert, ist schnell und einfach zubereitet und lässt dich von warmen Sommerabenden in der Toskana träumen.
Zutaten (2 Personen):
- 2 große rote Paprikaschoten
- 200 g Cherrytomaten
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten
- 100 ml gefiltertes Wasser
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- Chillipulver o. Paprikapulver rosenscharf
- Himalaya Salz
- Pfeffer, bunt aus der Mühle
- 1-2 TL Dattelsirup oder andere Süße
- 4 TL vegane Creme fraîche Alternative
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C Heißluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Paprikaschoten waschen, halbieren und vom Kerngehäuse und Stiel befreien. Mit der Schnittstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Cherrytomaten waschen, ebenfalls halbieren und aufs Backblech mit der Schnittstelle nach unten legen.
- Alles mit Olivenöl beträufeln und 30 Minuten im Backofen garen. Dabei darf die Haut ruhig etwas dunkel werden, aber nicht schwarz.
- Paprika und Tomaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Danach die gehackten Tomaten und 100 ml Wasser hinzugeben und für ca. 1 Minute weiter pürieren. In einem Topf umfüllen und zum Kochen bringen.
- Knoblauchzehe schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und zur Paprika-Tomaten-Suppe geben. Für 5 Minuten auf mittlere Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Basilikumblättchen waschen, trockenschleudern und fein hacken. Vorher ein paar ganze Blättchen zur Dekoration zur Seite legen.
- Paprika-Tomaten-Suppe mit Chillipulver, Dattelsirup, Himalaya Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
- Zum Schluss gehackte Basilikumblätter unterrühren.
- Suppe auf zwei tiefe Teller verteilen, jeweils mit 2 TL vegane Creme fraîche Alternative und Basilikumblättchen anrichten, nochmals mit der Pfeffermühle würzen.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Dazu passt frisches Ciabatta-Brot oder ein selbstgebackenes Oregano-Tomaten-Brot.
- Wer keinen Mixer hat, kann auch einen Pürierstab verwenden.
- Du kannst auch gerne frischen Oregano als Würze verwenden, für noch mehr Urlaubsfeeling.