Hirse-Frühstück mit Granatapfel
Das Hirse-Frühstück mit Granatapfel ist sehr gesund. Die Hirse ist eine gute pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle sowie reich an Magnesium und vielen weiteren wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie wirkt positiv auf Knochen, Gelenke, Haare und Nägel und liefert einen optimalen Beitrag für die Blutbildung. Zusammen mit Vitamin C, durch das leckere Obst, lässt sich das Eisen optimal aufnehmen.
Also ein absolutes Power-Frühstück um in den Tag zu starten.
Zutaten:
- 50 g Hirse
- 1 Vanilleschote oder 1 TL Bio-Vanille-Extrakt
- 1 Messerspitze Zimt
- 250 ml Mandeldrink (ungesüßt)*
- 250 g pflanzlicher Joghurt (z.B. Alpro Skyr Style Vanille)
- 2 getrocknete Datteln*
- ½ Granatapfel
- 1 Orange
- 1 Handvoll Walnüsse und Mandeln
- 20 g Kürbiskerne
Zubereitung:
- In einem Sieb Hirse unter fließend heißem Wasser spülen und gut abtropfen lassen.
- Die Vanilleschote mit einem Messer längs halbieren und das Mark auskratzen.
- Hirse mit Vanillemark, -schote, Zimt und dem Mandeldrink aufkochen lassen.
Dann Temperatur auf mittlere Stufe runterschalten und weitere 8 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten quellen lassen.
Vanilleschote entfernen. - Datteln längs halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Mit einem scharfen Messer den Blütenansatz des Granatapfels wie einen Deckel kreisrund abschneiden. Nun entlang der Tennschichten vertikal zur Fruchtunterseite einritzen. Die Hälfte vom Granatapfel herauslösen und vom Rest trennen.
Die Kerne in einer Schale unter Wasser lösen (so vermeidet man ungewollte Flecken). - Orange schälen, teilen und in mittelgroße Stücke schneiden.
- Die Hirse mit dem Joghurt vermischen und in zwei Schalen verteilen.
- Walnüsse und Mandeln grob hacken und zusammen mit dem Obst und Kürbiskernen auf der Hirsecreme verteilen.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Anstelle des Mandeldrinks kann auch eine andere pflanzliche Milchalternative verwendet werden.
- Medjool-Datteln sind weicher und karamellig im Geschmack.
- Beim Obst kann man ganz nach seinem Belieben variieren.
- Wer keine Datteln im Haus hat, süßt einfach mit 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft.