Kohlrabi-Blätter-Pesto
Fragt ihr euch auch öfter mal, ob man bestimmte Gemüseblätter eigentlich essen und verwerten kann? Verarbeiten kann man die Blätter vom Kohlrabi ähnlich wie Kräuter oder Spinat. Mit ihrem intensiven Aroma kannst du jeden Salat aufpeppen, Suppen und Eintöpfe verfeinern, einen vitalstoffreichen Smoothie zaubern oder dieses unsagbar leckere Pesto zubereiten.
Kohlrabiblätter sind gesund: Sie weisen doppelt so viel Vitamin C als die Knolle auf sowie auch deutlich mehr Magnesium.
Zutaten:
- 100 g Kohlrabiblätter (von 2 Kohlrabi)
- 70 g Cashewkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl + 1-2 EL
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 EL Limettensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kohlrabiblätter von den Stielen entfernen, gründlich waschen, trocken schleudern und klein schneiden.
- Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend auf einem flachen Teller geben und abkühlen lassen.
- Knoblauchzehe abziehen und klein schneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Alle Zutaten zusammen mit Olivenöl, Agavendicksaft und Limettensaft in einem Mixer oder mit dem Pürierstab cremig pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einem verschließbaren Gefäß, z. B. einem leeren Marmeladenglas, füllen und mit 1-2 EL Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren, hält 3-4 Tage.
Tipp:
- Anstelle von Cashewkernen gehen auch Sonnenblumenkerne oder Mandeln, wer es herber im Geschmack mag, nimmt einfach Walnusskerne.
- Kohlrabiblätter möglichst schon mit einem Messer recht klein schneiden, umso leichter hat es der Mixer bzw. Pürierstab.
- Es geht auch der Saft einer Zitrone anstelle einer Limette, die man vielleicht eher mal zu Hause griffbereit hat.