Mairübchen-Kartoffel-Auflauf
Dieses leckere Mairübchen-Kartoffel-Auflauf Rezept kommt auch bei den kleinen Leckermäulchen sehr gut an.
Mit Mairübchen, Kartoffeln, Karotten und cremiger veganer Soße sowie Cashewkerne als Topping.
Zutaten (2 Personen):
- 400 g Kartoffeln, festkochend
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 große Mairübe (ca. 250 g)
- 1 EL vegane Butter o. Margarine
- 1 EL Mehl
- 250 ml Haferdrink oder eine andere pflanz. Milchalternative
- 1 TL Bio-Gemüsebrühe (Instant)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- etwas Petersilie und/oder Mairübengrün
- 2 EL grob gehackte Cashewkerne
Zubereitung:
- Kartoffeln für ca. 20 Minuten zugedeckt in Wasser kochen. Abgießen, kalt abschrecken und schälen.
- Vegane Butter in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren und ganz kurz erhitzen (darf nicht braun werden). Mit Haferdrink ablöschen und unter Rühren aufkochen. Brühe hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nochmal mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Petersilie oder Mairübengrün waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Zur Soße hinzugeben.
- Ofen vorheizen (E-Herd 200 °C/ Umluft 180 °C).
- Karotten und Mairübchen waschen und schälen. Mairübchen in Würfel und Karotten in Scheiben schneiden. Kartoffeln ebenfalls würfeln.
- Kartoffeln, Karotten und Mairüben in eine leicht gefettete Auflaufform geben. Soße darübergießen und mit gehackten Cashewkernen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Verwende auch gerne Kürbis– oder Sonnenblumenkerne.
- Wer es gerne „käsig“ mag kann zum Beispiel den Streugenuss von Simply V verwenden.
- Anstelle von Mairübchen schmeckt auch Kohlrabi hier sehr hervorragend.
- Für zusätzliche Proteine, kann noch ca. 50 g TK Erbsen hinzugegeben werden.