Spekulatius-Kürbis-Cheesecake
Dieser köstliche Spekulatius-Kürbis-Cheesecake schmeckt nicht nur zur Weihnachtszeit sehr gut. Bei mir darf auch schon im Oktober Spekulatius auf den Kaffeetisch.
Ein richtig gemütlicher goldener Oktobertag, mit einem leckeren heißen Kaffee, Tee oder einer Schokolade und dazu dieser köstliche Kürbis-Cheesecake. Träume können wahr werden!
Also ran an die Rührschüssel und herbstverliebte Träume erfüllen!
Zutaten:
Boden:
- 200 g Gewürz-Spekulatius, vegan
- 75 g vegane Butter
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
Kürbis-Cheesecake:
- 500 g Kürbismus (selbstgemacht oder gekauft)
- 400 g veganer Skyr natur
- 170 g Rohrohrzucker oder eine andere Alternative
- 1 Prise Salz
- 2 EL Speisestärke
- 4 EL Sojadrink, ungesüßt oder Alternative
- 1 TL Bourbon-Vanille-Extrakt
- 1 TL Zimt
- ½ TL Ingwerpulver
- ¼ TL Piment, gemahlen
- ¼ TL Muskat, gemahlen
Topping (optional):
- 100 g Schlagcreme (pflanzlich)
- Dekor-Zucker
- Spekulatius
Zubereitung:
- Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze (140° C Heißluft) vorheizen.
- Spekulatius mithilfe eines Stößels fein zerbröseln. Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, vom Herd nehmen. Spekulatiusbrösel, Zucker und Salz zur Butter geben und gut miteinander vermengen.
- Den Boden einer Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Spekulatiusteig nun auf den Boden der Springform geben und mit einem Esslöffel fest andrücken und einen ca. 2 cm hohen Raden bilden.
- Kürbismus, Skyr, Gewürze, Zucker, Salz und Vanille-Extrakt in eine große Schüssel geben. Speisestärke mit dem Sojadrink klumpenfrei mixen und ebenfalls hinzufügen. Alles mit den Schneebesen eines Handrührgerätes ca. 3 Minuten vermenden, bis eine gleichmäßige luftige Masse entstanden ist.
- Cheesecakecreme auf den Spekulatiusboden gleichmäßig verteilen und im Backofen auf der mittleren Schienen 60 Minuten fertig backen.
- Den Kuchen für ca. 15 Minuten in der Springform abkühlen lassen, vorsichtig vom Rand lösen und vollständig abkühlen lassen.
- Fürs Topping die pflanzliche Schlagcreme mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, in eine Spritztülle füllen und auf den Rand des vollständig abgekühlten Cheesecake Cremetupfen geben, ca. 1.5 cm Abstand zueinander. Wer mag, kann auf die Cremetupfen noch Dekor-Zucker, z.B. Goldstaub-Zucker streuen und auf den restlichen Kuchen grob zerbröselte Spekulatiuskekse verteilen.
- Guten Appetit!