Sweet ’n‘ Spicy Summerdream
Fruchtig-scharfer Rotkohl-Karotten-Salat auf Glasnudeln
Das Aroma der gerösteten Mandeln zusammen mit der fruchtigen Schärfe durch frischen Chili, herb-süßen Cranberries und saftigen Orangen lassen dich vom Sommer träumen, solltest du dich nicht gerade mittendrin befinden. Die bunten Farben auf dem Teller lassen deine Augen strahlen, denn, wie wohl jeder weiß, das Auge isst bekanntlich mit. Wetten, dass deine Gäste begeistert sein werden und nur noch von einem Sweet ’n‘ Spicy Summerdream träumen. Und das Beste ist, du brauchst dafür keine außergewöhnlichen Zutaten und einfach nur Spaß am Zubereiten.
Zutaten (3-4 Personen):
- 1 Pack. Glasnudeln (100g)
- ¼ Rotkohl, mittelgroß
- 2 Karotten, mittelgroß
- ½ Granatapfel
- 3-4 Orangen
- 1 Handvoll Brokkolisprossen
- 2 Handvoll Mandeln, mit Haut
- 1 EL Cranberries
- Salz
- Pfeffer, bunt aus der Mühle
- 2 EL Apfelessig
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 Chilischote, frisch
Zubereitung:
- Glasnudeln nach Packungsangabe zubereiten, aber das Wasser salzen.
- Rotkohl waschen, halbieren, vom Strunk befreien und in feine Streifen raspeln, oder mit einem großen, sehr scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
- Karotten schälen, waschen und ebenfalls in etwas größere Stifte raspeln.
- Rotkohl mit den Karotten vermengen. Cranberries grob hacken, Mandelkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und ebenfalls grob hacken, die Hälfte zur Seite stellen. Andere Hälfte der Mandelkerne zusammen mit den Cranberries und die Rotkohl-Karotten-Mischung heben.
- Fürs Dressing Essig, Öl, Agavendicksaft mit einem Schneebesen kräftig verrühren, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Chilischote waschen, längs halbieren und von den Kernen befreien. Nun in feine Würfel schneiden, ebenfalls zum Dressing geben und unterrühren. Über den Rotkohl-Karotten-Salat geben und nochmals ordentlich vermengen.
- Orangen waschen, in Scheiben schneiden und die Schale vom Fruchtfleisch schneiden. Die Orangenscheiben auf Teller anrichten.
- Glasnudeln auf die Orangenscheiben drapieren, darauf den Rotkohl-Karotten-Salat geben und abschließend die gewaschenen Brokkolisprossen als Haube anrichten.
- Granatapfel halbieren, Kerne rauslösen und zusammen mit den Mandelkernen über die Teller streuen.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Die beste Anschaffung, die ich zuletzt gemacht habe, waren wirklich gute und scharfe Küchenmesser. Ich wusste gar nicht, dass man dadurch noch mehr Spaß am Kochen bzw. Zubereiten bekommt. Deshalb meine absolute Empfehlung an dich!
- Solltest du kein Apfelessig zu Hause haben, geht auch frisch gepresster Zitronensaft.
- Den übrigen Rotkohl (3/4 Kopf) habe ich einfach ganz klassisch gekocht, natürlich in einer veganen Version. Anstelle von Butterschmalz habe ich z. B. Kokosöl verwendet, den Haushaltszucker durch Kokosblütenzucker ersetzt und den Rotwein durch Apfelessig und Wasser ersetzt.
- Zum Drapieren der Glasnudeln und des Rotkohl-Karotten-Salates habe ich Dessert-/Speiseringe verwendet.
- Du kann auch alles zusammen in eine große Schüssel geben, wenn dir die Muße oder Zeit zum Dekorieren fehlt. Dazu dann die Orangen filetieren und klein schneiden und unter den Salat mischen.