Veganer Karottenkuchen mit Frosting
Ostern ohne Karottenkuchen, ist dies überhaupt noch möglich? In meinen Augen nicht.
Und ich bin mir fast zu 100% sicher, dass du es nach diesem Kuchen genauso sehen wirst.
Dieser Möhrenkuchen mit veganem Frosting ist mega lecker und kommt bei Groß und Klein bzw. Jung und Alt gleichermaßen gut an.
Natürlich kann man diesen leckeren Kuchen auch außerhalb der Ostersaison backen und evtl. die Dekoration dem gegebenen Anlass anpassen.
Wer gerne in der Backstube kreativ unterwegs ist, kann die Marzipanmöhrchen (Deko) auch noch selbst herstellen. Das Rezept dazu ist weiter unten in der Beschreibung verlinkt.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und würde mich über ein Feedback sehr freuen.
Liebe Grüße, Deine Jacqueline
Zutaten:
Für den Teig
- 250 g Karotten, fein geraspelt
- 120 g Dinkelmehl Typ 630
- 180 g gemahlene Mandeln, mit oder ohne Haut
- 170 g Kokosblütenzucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Kokosöl oder geschmacksneutrales Öl
- 100 ml Hafermilch oder eine Alternative
- 80 g Walnüsse
Für das Frosting
- 150 g veganer Frischkäse, z. B. auf Haferbasis
- 70 g Puderzucker
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale (Bio)
Zum Dekorieren
- 12 Stück Marzipanmöhrchen, selbstgemacht
Zubereitung:
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Eine kleine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Karotten zu feinen Raspeln verarbeiten.
- Walnüsse grob hacken.
- Dinkelmehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Natron und Zimt in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut durchmischen. Nun die feuchten Zutaten in einer weiteren großen Schüssel verquirlen. Trockene Mischung zu den feuchten Zutaten geben und zusammen mit den Karottenraspeln und gehackten Walnüssen gerade so lange vermischen, bis alle Zutaten feucht sind.
- Den Teig in die gefettete Springform geben, glattstreichen und für ca. 40-45 Minuten backen. Mache gerne einen Holzstäbchentest, sobald kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Karottenkuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, den Kuchenrand direkt vor dem Abkühlen mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen.
- Für das Frosting den Puderzucker sieben und mit dem veganen Frischkäse sowie Zitronenabrieb verrühren. Frosting bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist mit dem Frosting bestreichen. Nach Belieben mit Marzipanmöhrchen dekorieren.
Anmerkungen:
- Vor dem Anschneiden sollte der Karottenkuchen gut gekühlt sein; am besten im Kühlschrank. Er lässt sich auch sehr gut einfrieren.
- Alternatives Frosting: ▪100 g eingeweichte Cashewkerne mit ▪40 ml veganer Cashewmilch, ▪50g Süße nach Wahl, ▪20g Kokosöl und etwas ▪Zitronenabrieb in einem Mixer fein pürieren.
- Wer keine gemahlenen Mandeln zu Hause hat, nimmt einfach die gleiche Menge Mehl zusätzlich.
- Optional können auch noch gehackte Pistazien als Dekor verwendet werden.
- Wer es nicht ganz so süß mag, kann auch nur 150 g Kokosblütenzucker nehmen.