Warme Spicy-Rosenkohl-Kürbis-Bowl mit Hirse
So lecker kann der Herbst schmecken! Herbstliches Gemüse wie Kürbis, Rosenkohl und Feldsalat vereint mit einer exotischen Note durch Cranberries und gerösteten Kokosraspeln, abgerundet mit einer leichten Schärfe und mit in Vergessenheit geratener Hirse, die so einiges in sich hat.
Leider kommt heutzutage Hirse sehr selten bis gar nicht auf den Tisch, da dieses wertvolle Getreide in Vergessenheit geraten ist. Dabei punktet Hirse mit vielen Vorteilen gegenüber anderen gängigen Hauptspeisebeilagen bzw. -grundlagen.
Hirse hat ein super gutes Nährstoffprofil:
- Sie liefert nicht nur viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, sondern ist auch eine gute Quelle für essenzielle Aminosäuren.
- Sie ist reich an vielen Antioxidantien.
- Sie ist auch eine gute pflanzliche Proteinquelle mit einem Eiweißgehalt von 14 Prozent.
- Außerdem liefert sie wichtige Mineralstoffe wie Zink, Eisen, Magnesium und Calcium.
- Hirse enthält auch noch einige B-Vitamine, vor allem Vitamin B1, B3, B5 und B6.
- Sie ist besonders leicht verdaulich und daher bestens für den Einstieg in die getreidehaltige Küche geeignet.
Übrigens: Hirse ist auch glutenfrei und stärkt Immunsystem.
Zutaten (2-3 Portionen):
- 500 g Rosenkohl
- 1 kleiner Kürbis, ca. 700-750 g
- 1 Tasse Hirse, ca. 150 g
- 3 Tassen Gemüsebrühe, ca. 450 ml
- 1 EL gehackte Petersilie, frisch oder TK
- 100 g Feldsalat
- 3 EL Olivenöl
- 3-4 EL Sriracha
- 3 EL Agavendicksaft
- 1 Spritzer Limettensaft
- Etwas Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 50 g Cranberries
- 20 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Wasche die Hirse gründlich mit heißem Wasser, ggfs. vorher einweichen (siehe Tipp). Zusammen mit der Gemüsebrühe aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassen, dann das Kochfeld ausschalten und die Hirse im geschlossenen Topf für 20-30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Rosenkohl putzen, den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen, waschen und anschließend halbieren. Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel herauslösen und dann ich mundgerechte Stücke schneiden.
- Rosenkohl sowie Kürbis in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C Ober-/Unterhitze (180° C Heißluft) für 15-20 Minuten backen, danach das Gemüse wenden und weitere 15 Minuten garen.
- Das Rosenkohl-Kürbis-Gemüse zurück in die Schüssel geben und mit Sriracha, Agavendicksaft, Limettensaft mischen und ggfs. mit Salz und Pfeffer nachwürzen, etwas abkühlen lassen, aber noch warm anrichten.
- Die Hirse abgießen, ggfs. mit klarem Wasser spülen, damit es nicht so breiig ist, etwas abkühlen lassen, nochmals mit einer Prise Salz würzen und mit der gehackten Petersilie vermengen.
- Kokosraspel in einer Pfanne ohne Öl bei kleiner Hitze goldbraun anrösten.
- Cranberries grob hacken und unter die leicht abgekühlte Hirse mischen.
- Feldsalat verlesen, putzen, waschen und in einer Salatschleuder trockenschleudern.
- Nun alle Zutaten auf einem Teller oder Bowl anrichten und zum Schluss mit den Kokosraspeln bestreuen.
- Guten Appetit!
Tipp:
- Hirsekörner können vor dem Kochen für 1–2 Stunden eingeweicht und anschließend gewaschen und gekocht werden. Das Einweichen sorgt auch dafür, das enthaltene Phytin zu reduzieren, welches die Nährstoffaufnahme mindern kann.
- Cranberries können auch gegen getrocknete Blaubeeren oder Sauerkirschen ausgetauscht werden.